Was ist türkisch pfeffer?

Türkischer Pfeffer (Capsicum annuum var. acuminatum)

Türkischer Pfeffer, auch bekannt als Zierspfeffer, ist eine Sorte des Capsicum annuum. Er zeichnet sich durch seine kleinen, kegelförmigen Früchte aus, die in verschiedenen Farben reifen.

  • Aussehen: Die Pflanzen sind meist kleinwüchsig und buschig. Die Früchte sind in der Regel 2-5 cm lang und verändern ihre Farbe während der Reifung von Grün über Gelb, Orange bis Rot oder Violett.

  • Schärfe: Die Schärfe des türkischen Pfeffers variiert, liegt aber meist im mittleren Bereich (Scoville-Skala).

  • Verwendung: Häufig als Zierpflanze verwendet. Die Früchte sind essbar, aber aufgrund ihrer Schärfe werden sie meist sparsam eingesetzt oder getrocknet und als Gewürz verwendet.

  • Anbau: Relativ einfach anzubauen. Bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Kann sowohl im Garten als auch in Töpfen kultiviert werden. Achten Sie auf ausreichende Bewässerung.